Presse.

Von den neuesten Studienergebnissen bis hin zu den Meilensteinen von Marketagent, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Unser Press Corner hält Sie stets auf dem Laufenden.

8. April 2025

Wie treffen Konsument*innen ihre Entscheidungen bei Sommerurlaub, Mobilfunkvertrag und Haushaltsversicherung? Unsere aktuelle Umfrage in Kooperation mit der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein beleuchtet die Entscheidungswege in Österreich und der Deutsch- und Westschweiz – vom ersten Impuls bis zum finalen Abschluss.

27. März 2025

Neues ist gefragt: Über neue Produkte im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel freuen sich alle. Doch wie gelingt Innovationen der nachhaltige Durchbruch im Regal? Das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent hat in einer großangelegten 360°-Studie alle relevanten Player – Industrie, Handel und Konsument*innen – mit ins Boot geholt und sich auf die Suche nach der Erfolgsformel für Produkteinführungen im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel gemacht. 

18. März 2025

Die Markt- und Meinungsforschung steht vor einem Paradigmenwechsel: Mit Glaut, einer innovativen KI-gestützten Research-Software, wird es möglich tiefgehende, qualitative Einblicke in großem Maßstab zu gewinnen – in Rekordzeit und mit maximaler Effizienz. Marketagent übernimmt ab sofort die Exklusivvertretung der Research-Innovation in Österreich.

25. Februar 2025

Welche Marken haben uns 2024 besonders fasziniert, welche empfehlen wir uneingeschränkt weiter und mit welchen fühlen wir uns auf einer emotionalen Ebene verbunden? Die Antworten liefert das Marketagent BRAND.Diamonds Ranking. 

13. Februar 2025

Der große Sex-Report von Marketagent in Kooperation mit dem PULS 4 Format „Oversexed“ basiert auf einer repräsentativen Umfrage mit mehr als 6.000 Interviews und deckt auf, was Sie schon immer über die intimen Vorlieben der Österreicherinnen und Österreicher wissen wollten.

22. Januar 2025

Unsere repräsentative Umfrage unter 1.020 unselbstständig erwerbstätigen Österreicherinnen und Österreichern in Kooperation mit willhaben zeigt: Hohe Zufriedenheit mit Job und Arbeitgeber*in trifft auf geringe Aufstiegsmotivation. Homeoffice bleibt ein Thema mit Potential, während KI im Bewerbungsprozess auf Skepsis stößt. Handlungsbedarf besteht bei der Gleichstellung von Männern und Frauen.

16. Januar 2025

Gemeinsam mit dem Masterstudiengang „Consumer Research & Data Driven Marketing“ der Fachhochschule Wiener Neustadt setzen wir ein neues Highlight im Bereich der Konsumentenforschung: den Consumer Research Award. Ziel der Initiative ist es, wegweisende Forschungsdesigns zu identifizieren, umzusetzen und die Bedeutung der Markt- und Meinungsforschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

26. November 2024

Wie nimmt die österreichische Bevölkerung die zehn größten Wirtschaftsmächte der Welt in Sachen Einfluss, Führungsanspruch und Lebensqualität wahr? Die Ergebnisse machen deutlich, dass sich das Bild der globalen Player im Wandel befindet. Traditionelle Machtzentren wie die USA verlieren selbst unter demokratischer Führung an Ansehen, während Länder wie Kanada, die für Frieden, Stabilität und Lebensqualität stehen, an Bedeutung gewinnen. 

19. November 2024

Für den Großteil der Österreicherinnen und Österreicher sind Luxusprodukte kein fester Bestandteil des Alltags. Doch wie groß ist die Sehnsucht nach einem exklusiven Lebensstil tatsächlich und welche Bedeutung haben High-End-Marken in der heutigen Gesellschaft? Eine repräsentative Studie mit 1.020 Österreicher*innen geht diesen Fragen auf den Grund und untersucht, ob das Beste gerade gut genug oder vielleicht doch zu viel des Guten ist.

17. Oktober 2024

Unsere Umfrage unter 1.000 Befragten in Kooperation mit respACT, Österreichs führender Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften, zeigt, dass sich die Österreicher*innen große Sorgen um den Zustand der Natur machen. Sie nehmen dringenden Handlungsbedarf wahr und erwarten sich klare Maßnahmen von Politik und Wirtschaft.

25. September 2024

Das kontroverse Konzept einer bargeldlosen Gesellschaft sorgt sowohl in den Medien als auch in der Bevölkerung immer wieder für Diskussionspotenzial. Unsere groß angelegte Studie mit 26.584 Befragten aus 10 europäischen Ländern deckt nun auf, wie die Bürgerinnen und Bürger zu Bargeld stehen, ob sie sich ein Leben ohne Cash vorstellen könnten und wie sie auf einen Umstieg auf rein elektronische Zahlungsmethoden reagieren würden.

22. Mai 2024

Österreichs Jugend zwischen Leistungsbereitschaft, Politikverdrossenheit und Rechtsruck im Super-Wahljahr

14. Mai 2024

Unser Scheidungsreport in Kooperation mit Rechtsanwältin Mag. Susanna Perl-Lippitsch verrät, wie es um die Stabilität der Ehen hierzulande aussieht, wie viele Beziehungen im Rosenkrieg enden und wie wichtig es ist, die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den „Vertrag Ehe“ zu kennen.

8. Mai 2024

Anlässlich des bevorstehenden Muttertags haben wir die heimischen Rituale und Traditionen rund um den Feiertag für alle Mamas unter die Lupe genommen.

Diese Website verwendet kleine Textdateien ("Cookies"), um lhnen den bestmöglichen Service zu bieten. Die Verwendungszwecke dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.