8. Februar 2022

Jugend Trend Monitor

Die neunte Auflage des Jugend Trend Monitors von DocLX und Marketagent zeichnet ein besorgniserregendes Bild über den Gemütszustand junger Menschen.

Im Jänner 2022 befragte Marketagent gemeinsam mit DocLX 2.500 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 24 Jahren, die repräsentativ für ihre Alterskohorte sind. Der neunte Jugend Trend Monitor beinhaltet vergleichende Zahlen mit dem Jahr 2020 und zeigt, dass sich die Qualität der Ausbildung während der zwei Pandemiejahre weiter verschlechtert hat und sich mentale Folgen manifestieren. Junge Österreicher fühlen sich mit ihren Sorgen alleine gelassen und stellen der Politik ein schlechtes Zeugnis aus, wenn es um die Interessen ihrer Generation geht. Junge Frauen leiden wesentlich stärker unter den Einschränkungen und sind vom veränderten Alltag stärker belastet. Junge Menschen wünschen sich Reisen, Nachgastronomie und gemeinsame Erlebnisse mit Freunden, um Sorgen zu vergessen und frischen Lebensmut zu schöpfen. Die deutliche Mehrheit hat kein Verständnis für Impfverweigerer.

 

„Noch blicken die jungen Menschen mehrheitlich positiv in die Zukunft. Viele fragen sich jedoch, ob es eine Rückkehr in die gewohnte Normalität geben wird. Probleme an den Schulen und Universitäten gesellen sich zu Zukunftsängsten, die durch wirtschaftliche und politische Instabilität geschürt werden. Die Einschränkungen schlagen schwer auf das Gemüt und nehmen Österreichs Jugend den Raum für ihre soziale Entwicklung“, fasst Marketagent-Geschäftsführer Thomas Schwabl zusammen.

Downloads

Diese Website verwendet kleine Textdateien ("Cookies"), um lhnen den bestmöglichen Service zu bieten. Die Verwendungszwecke dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.